hali Büromöbel – Digitale Erlebniswelt für moderne Arbeitswelten

Ausgangslage
hali ist einer der führenden österreichischen Hersteller von Büromöbeln und Komplettlösungen für Arbeitswelten. Mit einer Kombination aus Eigenfertigung und ausgewählten Handelsprodukten bietet das Unternehmen ein riesiges Portfolio: Tische, Stühle, Stauraumlösungen, modulare Raumsysteme sowie Zubehör. Hinzu kommen inspirierende Referenzen und Fachbeiträge.
Kick-off & Strategie
Den Auftakt bildete ein Kick-off-Meeting, in dem wir gemeinsam mit hali Ziele, Anforderungen und Projektablauf festlegten. Zentrale Fragen waren: Wie können wir die Produkt- und Themenvielfalt strukturiert abbilden? Wie gelingt es, Nutzer:innen von der ersten Inspiration bis zum passenden Möbelstück zu begleiten? Und wie lässt sich das Corporate Design digital übersetzen, ohne an Klarheit zu verlieren?

Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickelten wir zunächst Wireframes, um Funktionen, Seitenstruktur und Navigationslogik festzulegen. Daraus entstand ein ganzheitliches UX- und UI-Konzept. Der Fokus lag darauf, den Nutzer:innen eine klare Orientierung zu bieten, zugleich aber Raum für Stöbern, Inspiration und Entdeckung zu schaffen. Das Design griff die Markenwerte von hali auf: modern, funktional, flexibel und nahbar. Ein stringentes Farbkonzept, großzügige Bildwelten und eine intuitive Typografie machten die Marke digital spürbar.
Technische Umsetzung & Features
In der Entwicklung setzten wir die erarbeiteten Konzepte technisch um. Dabei legten wir besonderen Wert auf Barrierefreiheit: Nutzer:innen können zwischen hellem und dunklem Modus wechseln oder einen kontrastreichen Modus aktivieren. Eine interaktive Standortkarte mit PLZ-Suche erleichtert die Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen in der Nähe.
Darüber hinaus wurde eine leistungsstarke Suche integriert, die sowohl Produkte als auch Inspirationen, Referenzen und Fachartikel schnell auffindbar macht. Produktwelten laden zum Stöbern ein, Zubehör ergänzt sich nahtlos. Referenzprojekte zeigen echte Arbeitsräume, während Fachbeiträge hali als Vordenker in der Bürogestaltung positionieren.
Digitale Erlebniswelt statt Produktkatalog
Das Ergebnis ist eine Plattform, die weit über einen klassischen Produktkatalog hinausgeht. Die neue Website erzählt die Geschichte einer Marke, die Arbeit neu denkt. Besucher:innen finden nicht nur schneller, was sie suchen, sondern entdecken auch Neues – und werden auf ihrer User Journey vom ersten Impuls bis zum passenden Möbelstück begleitet. Jeder Klick führt tiefer in die Welt von hali und macht Lust auf Arbeitsräume, die inspirieren und funktional überzeugen.
Mit der neuen Website stärkt hali nachhaltig sein Markenbild. Kund:innen erleben die Vielfalt der Produkte auf eine intuitive und emotionale Weise. Händler:innen profitieren von einer übersichtlichen Struktur und schneller Informationsfindung. Gleichzeitig unterstreicht die Plattform die Rolle von hali als Innovator im Bereich moderner Arbeitswelten.
Fazit
Durch die enge Zusammenarbeit im Projektteam, eine klare Strategie und konsequente Umsetzung ist eine digitale Erlebniswelt entstanden, die das gesamte Portfolio von hali abbildet und die Marke nachhaltig inszeniert. Das Zusammenspiel aus inspirierendem Content, klarer Navigation, technischer Innovation und barrierefreier Zugänglichkeit setzt neue Standards im digitalen Auftritt der Möbelbranche.